beautybest.de

Inhaltsstoffe erklärt: Was steckt wirklich in deiner Pflege?

Wer bewusst mit Hautpflege umgeht, stößt schnell auf eine Herausforderung: die Zutatenliste. Oft liest sich diese wie ein Chemiebuch – Hydroxyethylacrylate, Cyclopentasiloxane oder Phenoxyethanol klingen nicht nur kompliziert, sondern werfen auch Fragen auf. Was steckt dahinter? Warum werden diese Stoffe eingesetzt? Und welche Alternativen gibt es, besonders bei bedenklichen Inhaltsstoffen?

Genau hier setzt diese Übersicht an. Sie ist dein neutrales Nachschlagewerk für über 100 häufige Rohstoffe in Kosmetikprodukten – von A wie Aluminiumchlorhydrat bis Z wie Zinkoxid. Jeder Eintrag erklärt:

  • Die Funktion: Warum ist der Stoff im Produkt? (z. B. Emulgator, Konservierungsmittel, UV-Filter)

  • Bedenken: Gibt es gesundheitliche oder ökologische Risiken? (z. B. hormonelle Wirkung, Allergiepotenzial)

  • Alternativen: Welche verträglicheren oder nachhaltigeren Optionen existieren?

Keine Angst vor Chemie: Nicht jeder schwer aussprechbare Inhaltsstoff ist automatisch schädlich. Manche Silikone glätten Haare schonend, während bestimmte pflanzliche Öle bei falscher Anwendung Unverträglichkeiten auslösen können. Transparenz statt Panikmache ist unser Ziel.**

Wichtig: Diese Liste ersetzt keine medizinische Beratung, aber sie hilft dir, Produkte besser zu verstehen – ob du auf Naturkosmetik umsteigen möchtest, Allergien umgehen willst oder einfach wissen willst, was in deiner Creme steckt.

Nutze die alphabetische Sortierung, um gezielt nach Stoffen zu suchen, und erweitere die Übersicht bei Bedarf. Denn Wissen ist die beste Grundlage für bewusste Entscheidungen – für deine Haut und die Umwelt

A

Alcohol Denat. – Denaturierter Alkohol
Funktion: Lösungsmittel, schnelle Verdunstung
Bedenken: Hautaustrocknung, reizend
Alternativen: Cetyl Alcohol, Propanediol

Aluminum Chlorohydrate – Aluminiumchlorhydrat
Funktion: Antitranspirant (blockiert Schweißdrüsen)
Bedenken: Hormonelle Störungen, Alzheimer-Diskussion
Alternativen: Natron, Salbeiextrakt, Magnesiumhydroxid

Ascorbyl Palmitate – Ascorbylpalmitat
Funktion: Stabilisierte Vitamin C-Form (Antioxidans)
Bedenken: Geringes Allergiepotenzial
Alternativen: Reines Vitamin C (L-Ascorbinsäure), Ferulic Acid


B

Benzophenone-3 – Oxybenzon
Funktion: Chemischer UV-Filter
Bedenken: Hormonell wirksam, umweltschädlich
Alternativen: Zinkoxid, Titandioxid

Benzyl Alcohol – Benzylalkohol
Funktion: Konservierungsmittel, Duftstoff
Bedenken: Allergiepotenzial
Alternativen: Phenethylalkohol, Ethylhexylglycerin

Butylene Glycol – Butylenglykol
Funktion: Feuchthaltemittel, Lösungsmittel
Bedenken: Gilt als sicher, selten Reizungen
Alternativen: Glycerin, Caprylyl Glycol


C

Caprylic/Capric Triglyceride – Caprylsäure/Caprinsäure-Triglyceride
Funktion: Hautpflegendes Öl (aus Kokos)
Bedenken: Keine
Alternativen: Squalan, Jojobaöl

Cetearyl Alcohol – Cetearylalkohol
Funktion: Emulgator, Texturgeber
Bedenken: Keine (fettiger Alkohol)
Alternativen: Cetyl Alcohol, Behenyl Alcohol

Cyclopentasiloxane (D5) – Cyclopentasiloxan
Funktion: Silikon (glättend)
Bedenken: Umweltbelastend
Alternativen: Pflanzliche Öle (Marula, Argan)


D

Dimethicone – Dimethicon
Funktion: Silikon (barrierebildend)
Bedenken: Nicht biologisch abbaubar
Alternativen: Sheabutter, Candelillawachs

DMDM Hydantoin – DMDM Hydantoin
Funktion: Konservierungsmittel (Formaldehydabspalter)
Bedenken: Allergien, karzinogen
Alternativen: Leucidal Liquid, Natrium Benzoate

Disodium EDTA – Dinatrium-EDTA
Funktion: Chelatbildner (stabilisiert Rezepturen)
Bedenken: Umweltbelastend
Alternativen: Phytate (z. B. aus Reis)


E

Ethylhexyl Methoxycinnamate – Octylmethoxycinnamat
Funktion: Chemischer UV-Filter
Bedenken: Hormonelle Wirkung
Alternativen: Zinkoxid, Tinosorb S

Ethylhexylglycerin – Ethylhexylglycerin
Funktion: Konservierungsbooster, mild
Bedenken: Keine
Alternativen: Glycerin, Propanediol

Eugenol – Eugenol
Funktion: Duftstoff (z. B. in Nelkenöl)
Bedenken: Allergieauslösend
Alternativen: Linalool (vorsichtig), duftstofffreie Rezepturen


F

Formaldehyde – Formaldehyd
Funktion: Konservierungsmittel (veraltet)
Bedenken: Karzinogen
Alternativen: Gehalt in natürlichen Konservierern (z. B. Honig)

Fragrance – Parfüm
Funktion: Duftstoff
Bedenken: Allergierisiko
Alternativen: Ätherische Öle (getestet), duftstofffrei

Ferulic Acid – Ferulasäure
Funktion: Antioxidans (stabilisiert Vitamin C/E)
Bedenken: Keine
Alternativen: Resveratrol, Grüntee-Extrakt


G

Glycerin – Glycerin
Funktion: Feuchthaltemittel
Bedenken: Keine (bei hoher Konzentration klebrig)
Alternativen: Hyaluronsäure, Betaine

Glyceryl Stearate – Glycerinstearat
Funktion: Emulgator
Bedenken: Keine
Alternativen: Olivem 1000, Cetearyl Glucoside

Glycolic Acid – Glykolsäure
Funktion: Fruchtsäure (Peeling)
Bedenken: Reizend bei Überdosierung
Alternativen: Milchsäure, Mandelsäure


H

Hydrogenated Castor Oil – Hydriertes Rizinusöl
Funktion: Emulgator, Gelbildner
Bedenken: Keine
Alternativen: Carnaubawachs, Bienenwachs

Hyaluronic Acid – Hyaluronsäure
Funktion: Feuchtigkeitsbinder
Bedenken: Keine
Alternativen: Tremella-Pilz-Extrakt, Polyglutaminsäure

Hydroquinone – Hydrochinon
Funktion: Hautaufheller
Bedenken: Potenziell toxisch (in EU verboten)
Alternativen: Niacinamide, Alpha-Arbutin


I

Isopropyl Alcohol – Isopropanol
Funktion: Lösungsmittel, desinfizierend
Bedenken: Stark austrocknend, reizend
Alternativen: Ethanol (in geringer Dosis), Propanediol

Isohexadecane – Isohexadekan
Funktion: Emolliens (leichtes Silikon-Öl-Ersatz)
Bedenken: Umweltbelastend (fossilbasiert)
Alternativen: Pflanzliche Squalane, Caprylic/Capric Triglyceride

Iron Oxides – Eisenoxide (CI 77491/92/99)
Funktion: Farbpigmente (Mineral-Make-up)
Bedenken: Unbedenklich (natürlich vorkommend)
Alternativen: Pflanzliche Farbstoffe (z. B. Kurkumin)


J

Jojoba Esters – Jojobaester
Funktion: Pflanzliches Wachs (texturgebend)
Bedenken: Keine
Alternativen: Carnaubawachs, Bienenwachs (vegan: Candelilla)

Juglans Regia Shell Powder – Walnussschalenpulver
Funktion: Mechanisches Peeling
Bedenken: Mikrorisse in der Haut möglich
Alternativen: Enzym-Peelings (Papain, Bromelain)


K

Kaolin – Kaolin (weißer Ton)
Funktion: Absorbierender Stoff (z. B. in Masken)
Bedenken: Kann austrocknen
Alternativen: Bentonit (milder), Reisstärke

Kojic Acid – Kojisäure
Funktion: Hautaufheller (hemmt Melanin)
Bedenken: Reizend, in EU reguliert
Alternativen: Alpha-Arbutin, Niacinamide

Potassium Sorbate – Kaliumsorbat
Funktion: Konservierungsmittel (mild)
Bedenken: Selten Allergien
Alternativen: Sodium Benzoate (in niedriger Dosis)


L

Lanolin – Lanolin (Wollwachs)
Funktion: Emolliens (rückfettend)
Bedenken: Tierisches Produkt, Allergiepotenzial
Alternativen: Sheabutter, pflanzliche Wachse

Limonene – Limonen
Funktion: Duftstoff (Zitrusaroma)
Bedenken: Allergieauslösend, oxidativ
Alternativen: Duftstofffreie Rezepturen

Lactic Acid – Milchsäure
Funktion: Fruchtsäure (Peeling, Feuchtigkeit)
Bedenken: Bei Überdosierung reizend
Alternativen: Mandelsäure (milder), Gluconsäure


M

Mica – Glimmer (CI 77019)
Funktion: Farbgebend (Glanz in Make-up)
Bedenken: Ethische Bedenken (Abbaubedingungen)
Alternativen: Synthetischer Glimmer, Perlen aus Algen

Methylisothiazolinone – Methylisothiazolinon
Funktion: Konservierungsmittel
Bedenken: Stark allergieauslösend
Alternativen: Ethylhexylglycerin, Leucidal Liquid

Mineral Oil – Mineralöl (Paraffinum Liquidum)
Funktion: Occlusiv (feuchtigkeitssperrend)
Bedenken: Fossiler Rohstoff, komedogen
Alternativen: Pflanzliche Öle (Jojoba, Sonnenblume)


N

Niacinamide – Niacinamid (Vitamin B3)
Funktion: Barriere-Stärkung, Pigmentregulierung
Bedenken: Keine (gut verträglich)
Alternativen: Panthenol (bei Unverträglichkeit)

Non-Nano Zinc Oxide – Nicht-nanoteiliges Zinkoxid
Funktion: Mineralischer UV-Filter
Bedenken: Keine (unbedenklich)
Alternativen: Titanium Dioxide (ebenfalls mineralisch)

Nutmeg Extract – Muskatnuss-Extrakt
Funktion: Durchblutungsfördernd (in Peelings)
Bedenken: Selten Reizungen
Alternativen: Ingwerextrakt


O

Octocrylene – Octocrylen
Funktion: Chemischer UV-Filter
Bedenken: Umweltbelastend, hormonelle Diskussion
Alternativen: Nicht-nano Zinkoxid

Olea Europaea Oil – Olivenöl
Funktion: Pflanzliches Öl (nährend)
Bedenken: Komedogen bei fettiger Haut
Alternativen: Traubenkernöl (leichter)

Oxybenzone – Oxybenzon (siehe Benzophenone-3)


P

Panthenol – Panthenol (Provitamin B5)
Funktion: Feuchtigkeitsbinder, beruhigend
Bedenken: Keine
Alternativen: Bisabolol (aus Kamille)

PEG-40 Hydrogenated Castor Oil – PEG-40 hydriertes Rizinusöl
Funktion: Emulgator
Bedenken: Ethoxylierung (potenziell verunreinigt)
Alternativen: Cetearyl Glucoside

Phenoxyethanol – Phenoxyethanol
Funktion: Konservierungsmittel
Bedenken: In hohen Dosen reizend
Alternativen: Gehalt in natürlichen Konservierern (z. B. Rosmarin-Extrakt)


Q

Quaternium-15 – Quaternium-15
Funktion: Konservierungsmittel (Formaldehydabspalter)
Bedenken: Karzinogen, allergieauslösend
Alternativen: Sodium Benzoate


R

Retinyl Palmitate – Retinylpalmitat (Vitamin A-Derivat)
Funktion: Anti-Aging (Zellregeneration)
Bedenken: In Schwangerschaft meiden
Alternativen: Bakuchiol (pflanzlich)

Rosehip Oil – Hagebuttenkernöl
Funktion: Regenerierendes Öl (reich an Vitamin A)
Bedenken: Keine
Alternativen: Granatapfelkernöl

Rosmarinus Officinalis Extract – Rosmarinextrakt
Funktion: Antioxidans, konservierend
Bedenken: Keine
Alternativen: Grüntee-Extrakt


S

Sodium Benzoate – Natriumbenzoat
Funktion: Konservierungsmittel (mild)
Bedenken: In Kombi mit Vitamin C bedenklich
Alternativen: Potassium Sorbate

Squalane – Squalan
Funktion: Hautidentisches Lipid (feuchtigkeitsspendend)
Bedenken: Keine
Alternativen: Pflanzliche Squalane (aus Zuckerrohr)

Synthetic Beeswax – Synthetisches Bienenwachs
Funktion: Veganer Wachsersatz
Bedenken: Keine
Alternativen: Candelillawachs


T

Talc – Talkum
Funktion: Absorbierend (Puder)
Bedenken: Assoziation mit Asbest (reinigen!)
Alternativen: Reisstärke, Maismehl

Titanium Dioxide – Titandioxid (CI 77891)
Funktion: Mineralischer UV-Filter/Pigment
Bedenken: Nanopartikel-Diskussion
Alternativen: Nicht-nanoteilige Variante

Tocopherol – Vitamin E
Funktion: Antioxidans
Bedenken: Keine
Alternativen: Rosmarinextrakt


U

Ubiquinone – Ubichinon (Coenzym Q10)
Funktion: Antioxidans (Anti-Aging)
Bedenken: Keine
Alternativen: Vitamin C + E Kombi


V

Vitis Vinifera Seed Oil – Traubenkernöl
Funktion: Leichtes pflanzliches Öl
Bedenken: Keine
Alternativen: Arganöl


W

Witch Hazel Extract – Hamamelis-Extrakt
Funktion: Adstringierend (beruhigend)
Bedenken: Alkoholhaltige Extrakte können reizen
Alternativen: Aloe Vera


X

Xanthan Gum – Xanthan
Funktion: Verdickungsmittel (natürlich)
Bedenken: Keine
Alternativen: Guar Gum


Z

Zinc Oxide – Zinkoxid
Funktion: Mineralischer UV-Filter, beruhigend
Bedenken: Keine (nicht-nano bevorzugen)
Alternativen: Titanium Dioxide

Zinc PCA – Zink-PCA
Funktion: Reguliert Talgproduktion
Bedenken: Keine
Alternativen: Niacinamide

Hinweis: Alle Angaben basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen (Stand: 2025)

Nach oben scrollen